Die Sache mit der inneren Sicherheit

image6459239.jpgBereits eine Woche vor der Bundestagswahl fiel mir am Flughafen Berlin-Tegel die massive Polizeipräsenz auf. Auch die Qualität der Aussendarstellung unserer Ordnungsmacht hatte sich geändert: offen wurden hier schusssichere Westen getragen, elegant kombiniert mit dem akzentsetzenden Sturmgewehr. Nach der Umstellung der Uniformfarben von Armee-Grün auf Putzkollonnen-Blau stützen solch ausgesuchte Accessoires das professionelle Selbstbild des Bürgers in Uniform.

Heute reise ich mit der Bahn, und kaum haben wir an Fahrt gewonnen, maschieren Polizisten paarweise durch die Gänge. Um im ICE auch ja nicht mit Staubsaugervertreten oder paranoiden Managern verwechselt zu werden, hat die bewaffnete Trachtengruppe heute Casual Friday.

Die Damen und Herren tragen Unisexoveralls in Nachtblau, polierte Springerstiefel und eine die Hüfte betonende Koppel. Die aus feinstem Rindsleder gefertigten Handschuhe schmiegen sich um den Waffenstahl und vervollständigen zusammen mit dem lässig sitzenden Barett den neuen Ausgehlook. Diesen Herbst ein absolutes Muss für jeden modebewussten Einsatzleiter und sein Team. Der Labeldruck „Polizei“ ist als kleine Wortmarke dezent über dem Herzen platziert, auf dem Rücken schulterbreit in Leuchtschrift unübersehbar.

ice

Irgendetwas muss in meiner staatsbürgerlichen Sozialisation schief gegangen sein. Mich überkommt bei polizeilichem Auftritt in diesen Klamotten stets ein Gefühl der Unsicherheit und manchmal auch Beklemmung. Meiner persönlichen inneren Sicherheit hilft dies nicht.

Nachtrag: In Stuttgart habe ich heute sehr viel Polizei gesehen. Es wurde sogar extra ein Vergnügungspark mit Futterbuden und Fahrgeschäften errichtet, um die Truppe bei Laune zu halten. Alle gesichteten Exemplare trugen jedoch den grünen Overall.

So kennen und lieben wir unsere Schwaben: „Des Glump musch aber erschtemal uffdrage, erscht dann krigsch ebbes Neus.“

wasen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: