Fire in the Eyes

IMG_0714Die Oktober-Ausgabe der National Geographic befasst sich mit den in Kalifornien verbliebenen Redwood-Mammutbäumen. Diese größten Bäume der Erde wurden nicht etwa als Nationalpark und Weltnaturerbe gehegt und gepflegt, nein, sie sind zu 95% abgeholzt worden. Hauptsächlich Bauholz wurde aus diesen seltenen Lebewesen gewonnen. Die Story im NG ruft alte Erinnerungen aus meiner Studentenzeit wach.

In den 90ern, also bevor es das Internet für Jedermann gab, wurde ich auf die rücksichtslose Abholzung dieser Wälder aufmerksam und habe von meinen paar Mark etwas an Julia Butterfly Hill und ihre Mitstreiter überwiesen. Ich blieb in losem Kontakt mit den Aktivisten von Circle of Life und bekam eines Tages ein Paket aus Amerika, mehrfach vom Zoll geöffnet und mit Prüfsiegeln übersät, zugestellt. Der Inhalt war eine Videokassette mit dem Titel „Fire in the Eyes“, die ich erst kürzlich beim Ausmisten entsorgt habe (in Ermangelung eines Abspielgeräts). Gezeigt wurde auf dem Band die Verwendung von Pfefferspray durch die amerikanische Ordnungsmacht im Einsatz gegen Umweltaktivisten, die sich für den Erhalt der Redwoods einsetzten. Heute habe ich dieses Video bei youtube wiedergefunden:

Diese Bilder haben mich seinerzeit tief beeindruckt und lassen mich auch heute nicht kalt. Beide Seiten, sowohl Aktivisten  als auch Polzei, zeigten sich in einer Entschlossenheit und Konsequenz, die ich nicht kannte. Unsere Demonstrationen gegen den ersten Golfkrieg oder die Castortransporte waren ehrlich aber harmlos, oder im besten Fall unter Eventgesichtspunkten bemerkenswert. In diesem Video jedoch wurde offen gezeigt, mit welchen Hilfsmitteln die Demonstranten arbeiteten, aber auch mit welcher Entschlossenheit die Polizei  vorging, um die ökonomischen Interessen der Holzindustrie durchzusetzen. Meine Distanziertheit zur amerikanischen Gesellschaft wurde mehr durch dieses Video begründet als durch die dümmlichen Reaktionen auf 09/11 Jahre später.

Auch nachdem Julia Butterfly Hill vom Baum auf den Boden der weiteren Tatsachen zurückgekehrt ist, sind ihre öffentlichen Äußerungen bis heute beachtenswert und verleiten mich zum Nachdenken und Hoffen auf gute Veränderung (abgesehen von den „Hände-hoch-Spinnern“ im Vorspann):

Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich, dann gewinnsst du.
Mahatma Gandhi

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: