Schwarzer Tanztee

Der Spiegel wendet sich in seiner Online-Ausgabe wieder einmal der Gothic-Szene zu. Entdeckt wurde eine Tanzschule für Freundinnen und Freunde der Schwarzen Musik. Sehr lustig, wenn VNV Nation und Wumpscut für Rumba empfohlen oder Rammstein und Frontline Assembly zum Samba-Paartanz aufgelegt werden.
:mrgreen:

Danke Andrea! Den Artikel hätte ich ohne Dich glatt übersehen!

Der Unterhaltungswert tanzender Gothics, vor allem der Knicklicht-Fraktion, ist eh nicht zu unterschätzen.

😎

10 Antworten zu “Schwarzer Tanztee”

  1. […] und Dasein so vehement ablehnt. Immerhin fühle ich mich mit meiner Ablehnung nicht allein, denn Tobikult sieht die Sache ganz genau so. In meinem womöglich kranken Sinn von Ästhetik und Stil haben Grufties so auszusehen und zu […]

  2. […] und Dasein so vehement ablehnt. Immerhin fühle ich mich mit meiner Ablehnung nicht allein, denn Tobikult sieht die Sache ganz genau so. In meinem wohlmöglich kranken Sinn von Ästhetik und Stil haben Grufties so auszusehen und zu […]

  3. Ich glaub, ich werde nach 25 Jahren „Schwarz“ doch HipHopper oder Country Fan oder so. Das wird ja immer schlimmer. Jetzt tanzen sie schon auf Tennis- und Flugplätzen und stellen den Blödsinn auch noch unter dem Label „Schwarz“ bei Youtube ein.

    • Oh bitte nicht! Irgendwo habe ich doch schon mal einen Integrationsbeauftragten für die Schwarze Szene gefordert. Die/Der könnte sich dann dieser verwirrten Seelen aus HipHop und Techno annehmen und auf dem Weg zum Gothic begleiten…

      • Aha! Jetzt kapier ich das auch. Das haben wir dem Integrationsbeauftragten zu verdanken. Die Leute in den Videos sind eigentlich HipHopper und Techno-Freaks auf dem Weg zum Gothic. Alles klar! Dann, kein Wunder… Das hast du nun von deiner Idee! 😉

  4. Das Bereitstellen dieser drei Videos grenzt ja fast schon an Körperverletzung. Wobei masochistisch veranlagte Menschen dem kompletten Konsum dieser drei Machwerke vielleicht etwas abgewinnen können. Mehr als ein Anspielen habe ich hingegen nicht verkraftet. Es gibt schon seltsame Begebenheiten auf dieser Welt. Aber wie heißt es so schön: Leben und leben lassen. Die Geschmäcker sind eben verschieden. Und das ist im Grunde ja auch gut so. Es wäre nur schön, wenn solche Geschichten dann nicht unter einem falschen Etikett (Industrial bzw. Gothic) dargeboten werden würden.

  5. […] so vehe­ment ablehnt. Immer­hin fühle ich mich mit mei­ner Ableh­nung nicht allein, denn Tobi­kult sieht die Sache ganz genau so. In mei­nem wohl­mög­lich kran­ken Sinn von Ästhe­tik und Stil haben Gruf­ties so […]

  6. Ich bin grad eine Mischung aus entsetzt und amüsiert bei den Bildern, die sich dabei in meinem Kopf auftun. Wissen wir für Ömmchens nächsten Tanztee ja bescheid, was wir auflegen.

  7. Melle Noire Says:

    Ja, über diesen Artikel bin ich
    auf SPON gestern auch gestolpert…
    Sachen gibts… o.0 lol..

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: