Was es ist
Letzte Nacht habe ich voller Stolz dieses Gefährt aus der Gosse gezerrt und mit ins traute Heim gebracht. Der Nestbautrieb ist wohl auch bei mir angekommen.
Ich sehe in diesem Objekt die Grundlage einer mobilen wie robusten Kinderwiege mit ausklappbaren Kindersitz. Meine Freundin meint, es sei ein schäbiger Einkaufswagen. Aber einen Einkaufswagen können wir in unseren vier Wänden doch derzeit gar nicht gebrauchen…
🙄
9. Juni 2011 um 11:57
Wenn es mit dem Nachwuchs nix wird, also Selbiger in das schicke Gefährt nicht hinein soll, dann wäre ein Carbike: http://www.bicyclelaneindustries.com/bli/cartbike/ eine Alternative oder? Auch hier könnte der Nachwuchs bequem mitgenommen werden 😉
5. Juni 2011 um 00:17
Eins vorweg, so ein Ding ist extrem teuer.
Jetzt der Nachtrag, man kann sich einen phantastischen Computertisch daraus bauen oder eben einen stylo Stuhl : http://www.reestore.com/annie.htm
5. Juni 2011 um 08:49
Wow, danke für den Link! Das Teil wächst ja quasi mit mit – wie ein TrippTrapp 🙂
Das kann ich mir vorstellen, dass es einen Einkaufswagen nicht für kleines Geld gibt. Es steht an diesem Modell aber kein Hinweis, wer ihn ursprünglich gekauft hat. Selbt die Zuführung zu seiner Primärbestimmung könnte deshalb problematisch werden.
5. Juni 2011 um 23:36
Na und dieses Modell ist ja bereits ziemlich in die Jahre gekommen: statt modern-schickem grau nur das 70iger Jahre orange, relativ geringe Ladekapazität gegenüber den schier unendlichen Volumen der neuen Modelle, keine Radblockiersyteme, dafür aber den Vorderhaken in Wagenfarbe.
Ich glaube auch kaum, dass dieser Wagen eine Umweltplakette bekommen würde…;)
31. Mai 2011 um 20:18
Macht Ihr nur alle Witze! Ich sehe Euch schon zusammen losziehen zum ersten Jungs-Ausflug…
1. Juni 2011 um 00:02
Hm, ob da dann der Zipfel aber noch Platz hat…
31. Mai 2011 um 18:05
Da freut sich das Kind. „Und, wo wurdest du aufgezogen?“ „In Speeermüll“
31. Mai 2011 um 08:50
Whooza, wie genial ist das denn!? Kann die Doku kaum erwarten. Bin schwer gespannt wie die Reaktionen der Mitbürger ausfallen 🙂 Viel Spass beim basteln…
30. Mai 2011 um 21:52
Da bin ich ja schon sehr auf den Umbau gespannt, es bieten sie da ja eine Fülle von Möglichkeiten….:)