Tod in Berlin – Friedhof Wilmersdorf

Heute starte ich eine eine kleinen Exkurs in meiner Serie Dunkle schöne Welt:

Tod in Berlin.

Ich freue mich immer über die Reiseberichte auf www.der-schwarze-planet.de und da ich in den nächsten Monaten viel Zeit in Berlin verbringen werde, will ich bei jedem Besuch einen der zahlreichen Friedhöfe besuchen um dort zu fotografieren.

Mein erster Friedhof ist der in Wilmersdorf. Besonders das Kolumbarium ist einen Besuch in den Abendstunden wert. Leider begleitete mich nur die kleine Nikon an diesem Abend (die ganz schön verzerrt). Ich sollte nicht ohne DSLR vor die Tür gehen…

7 Antworten zu “Tod in Berlin – Friedhof Wilmersdorf”

  1. Gabi Andreass Says:

    Ich finde diese Art von Bestattung sehr gut und hoffe eines Tages dort meine letzte Ruhe zu Finden.

  2. @Tobi: Für zukünftige Exkursionen über Berliner Friedhöfe wünsche ich Dir eine angenehme Zeit. Ich bin schon auf Deine Fotos und Berichte gespannt. Vielleicht läuft man sich sogar einmal über den Weg. In nächster Zeit möchte ich auch einmal wieder einige Gottesacker in der Hauptstadt aufzusuchen. Ganz oben auf der Liste steht – wie es der Zufall so will – der Friedhof in Wilmersdorf.

    • Gerne können wir uns für eine Tour verabreden! Insbesondere der Herbst hat seinen Reiz für einen Besuch dieser Orte.

      Wilmersdorf hat freundlicherweise bis 21:00 Uhr geöffnet.

      • Das sind ja echt ‚kundenorientierte‘ Öffnungszeiten. Aber so spät isses dann auch schon dunkel. Gut, dass Du die Stele gesehen hast. Ich muss da auch noch hin. Vllt. bin ich im November mal für ein Wochenende in Berlin und dann muss ich da auch hin!
        Hoffe auf weitere Berliner Friedhofstipps hier – von Dir und Thorleif…

      • Wenn wir zur gleichen Zeit in Berlin sein sollten, würde mich ein Treffen freuen. Vielleicht mag es ja der Zufall, dass Shan Dark dann ebenfalls in der Hauptstadt verweilt und auch Lust auf persönlichen Meinungsaustausch hat (man muss ja nicht unbedingt bis zum WGT warten).

  3. Ja, da war ich auch und habe kurz inne gehalten. Da war es aber bereits zu dunkel zum Fotografieren.

  4. Wow das sind ja schon mal tolle Fotos zur Einstimmung, die machen Lust auf mehr. Das mit der Nikon sieht man nicht – als mehr oder weniger Laie, was Kameras angeht. Ich finde auch den Serienname attraktiv: Dunkle schöne Welt. 😉 klasse!

    Hast Du auf dem Wilmersdorfer Friedhof auch das Grab von Max Schreck gesehen? „Anlässlich seines 75. Todestages am 19. Februar 2011 wurde sein bisher anonymes Urnengrab im Feld U mit einer Gedenkstele versehen – eine späte Ehrung.“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: