Krawall & Remmidemmi
Remmidemmi
„gilt als vor dem oder im 20. Jahrhundert entstanden. Seine Etymologie ist nicht geklärt. Vermutlich ist es eine Weiterentwicklung der lautmalerischen Bezeichnung Rammerdammer für den Steinmetz und Pflasterarbeiter. Die weitere Entwicklung zu Remmidemmi geschah dann wahrscheinlich unter dem Einfluss des in Norddeutschland verbreiteten Verbs rementen, ramenten, ramentern für „Unruhe verbreiten, lärmen, toben“.“
So so, die Norddeutschen also…
30. Oktober 2012 um 09:51
Klasse Aufnahme!
22. Oktober 2012 um 12:19
„Jahrhundertfoto“ oder „die nächste Fotoikone des 21. Jahrhunderts“.
Sehr geiles Bild. Phatter Respect (neudeutsch für „Haddu fein macht!“)
20. Oktober 2012 um 13:51
Ach gucke mal, die Vermummten reiben sich alle gedankenversunken die Brust. Wie süß.
Und: wir Norddeutschen sind ja wohl auch für unser lautes Wesen bekannt