SPECTRE
Laibach | Cafe Central Weinheim | 07.03.2014
Dieser Seniorenabend war ein musikalisches Fest! Nachdem sich das slowenische Künstlerkollektiv erlaubte, das aufgebretzelte Ü40-Publikum 30 Minuten lang mit Instrumentalstücken zu beschallen, die sogar Frank Sinatra peinlich gewesen wären, spielten sie ihr neues Album fast vollständig und engagiert vor.
Wie es sich für ein klassisches Konzert für das gesetztere Volk der schwarzen Szene gehört, gab es eine Pause von 10 Minuten in der Mitte des Konzerts. Einige beschwerten sich beim Kaltgetränk am Merch-Stand, Laibach wären milde und etwas zu poppig geworden. Diese ungeduldigen Kleingeister wurden in der zweiten Hälfte des Abends mehr als getröstet. Neu durchkomponiert gaben Milan Fras und Mina Špiler mit ihren Kollegen an den Instrumenten fast alle Meilensteine der musikalischen Geschichte von Laibach zum Besten.
Warum sich das Spektakel ins kleine Café Central am Fuße des Odenwaldes zwängen musste (Weinheim-Paris-London-Berlin), ist mir ein Rätsel. Die Hütte war überfüllt, die Bühne zu eng, die Luft zum schneiden dick und der Schweiss tropfte gegen Ende der Show von der Decke. Sind wir dafür nicht ein wenig zu alt? Aber ich habe mich natürlich gefreut, nur einen Steinwurf von meiner Heimat entfernt, diesem Konzert beigewohnt zu haben.
Nun sind Auftritte von Laibach nicht nur musikalisch eine Freude. Das Kollektiv hat stets eine klare politische Botschaft, die es mal brachial und häufiger hinterlistig vermittelt: Finger weg von den Verführern der Massen! Keine Macht den Religionshütern! Widerstand gegen radikale Ideologen und militante Aggressoren! Das Spiel ist aus! Wirtschaft ist tot!
Schade, dass keine jungen Leute kamen, um sich auf diese so feine Art politisch den Kopf waschen zu lassen.
9. März 2014 um 19:26
Die Halle 02 in Heidelberg war ja am selbigen Abend mit der illustren Boyband Knorkator belegt. Größer ja, aber vom Sound her war es bei Laibach sicher besser. Von daher seid froh, im beschaulichen Café gelauscht zu haben. 😉
Übrigens: auch bei mir waren die Herr- und Damenschaften über 40 gefühlt deutlich vertreten. Qualitativ Hochwertiges braucht nun mal seine Zeit 😀
8. März 2014 um 21:26
Also Seniorenabend ist ja schon frech! Ich kenne mindestens 3 Leute, die unter 30 sind und da waren. Man sollte nicht immer von sich auf andere schließen Herr Tobi 😉
Ich fand die zweite Halbzeit auch energetischer, aber insgesamt ein super Konzert. Hab Laibach nun zum 3. mal gesehen und es war wieder klasse und anders als die vorigen Male. Aber immer perfekt und qualitativ hochwertig.
Die Location bzw. Weinheim ist mir auch unklar. Ich gebe dir recht, sie hätten eine größere Bühne verdient; spielen sie ja sonst auch. Vielleicht hat sich der Besitzer/Event Manager vom Cafe Central einfach mal einen Wunsch erfüllt. Dort haben aber auch schon „A Flock Of Seagulls“ gespielt und auch die Liste der upcoming concerts dort war recht ausgefallen und mit einigen Namen drin. Ich fand die Location aber auch zu klein und die Schnarchnase von Lichttechniker hätte mal im hinteren Raum das Licht ausmachen können. Das i-Tüpfelchen wäre noch ein anschließender Partyabend dort gewesen…
8. März 2014 um 23:29
Stimmt, die Damen an der Abendkasse und hinter der Theke waren jünger 😉