Archiv für Baby

Elterliche Schwarzarbeit

Posted in allgemein with tags , , , , , , , , , on 17. September 2011 by tobikult

Wenn wir schon Nachwuchs in die Welt setzen, dann müssen wir uns auch der Erziehungsarbeit widmen (es soll ja kein Arschlochkind werden). Und wenn man bei der Geschlechtslotterie einen Jungen gezogen hat, dann ist es die erste elterliche Pflicht, diesem Burschen frühzeitig tragfähige Konzepte jugendlichen Kulturlebens zu vermitteln (warum das gerade für Jungen so wichtig zu sein scheint, erzähle ich euch in meinem nächsten Beitrag).

Da der philosophische Diskurs mit dem Nachwuchs derzeit noch etwas schlicht ausfällt, versuchen wir es mit der subtilen Wirkung stilprägender Alltagsgegenstände auf Neugeborene und Kleinkinder. Kleidung zum Beispiel. Da kommen dann unsere Freunde ins Spiel, denen es augenscheinlich einen Heidenspaß bereitet, unseren Knirps in adäquate Roben zu hüllen (vielleicht lag es auch an der gewagten Geburtskarte?). Nach „Die Schwarze Brut“ öffne ich erneut den Kleiderschrank unseres 7 Wochen alten Kindes, das offensichtlich in einem intakten subkulturellen Umfeld aufwächst.

:mrgreen:

„Goth Up Your Baby“
Teil 2

Wir bedanken uns für Euren guten Geschmack und die liebevolle Begrüßung unseres Kindes in diesem Sonnensystem.

Die Schwarze Brut

Posted in allgemein with tags , , , , , , , , , , , on 15. August 2011 by tobikult

Die ersten beiden Wochen mit unserem Sohn sind wie im Flug vergangen und Familie, Freunde und Bekannte haben uns auf ganz unterschiedliche Weise gezeigt, dass sie sich mit uns freuen.
Eine Menge Geschenke und Grüße hat unser Kind bekommen. Komisch, irgendwie glauben fast alle, ein gruftiger Lebensstil sei vererbbar!

:mrgreen:

Hier die bisher schwärzesten Willkommensgeschenke im Überblick:


Das Schwarze Schaf heißt gemäß Herstellerangaben „Luzie“.

Ein Mitbringsel vom diesjährigen W:O:A.

Quasi der Herrenrock für Gothic-Babies.

BabyGothKnits: Die mit Abstand gruftigste Alternative zu Dawanda.

Der Schlafanzug für die ersten wilden Nächte.

Vielen lieben Dank an alle, die unser Kind so freundlich willkommen heißen. Auch an die, die etwas nicht-schwarzes geschenkt haben.
Wir werden uns alle Mühe geben, ihm unseren Lebensstil näher zu bringen.