Postmoderne? Postkapitalismus? Jetzt also auch Post-Button!
Wer hätte gedacht, dass sich die werturteilsfrei-Buttons so großer Beliebtheit erfreuen? Die coolen Knöpfe sind so heiße Ware, dass manch ein Einfaltspinsel sogar zum Langfinger wird. Mich erreichten viele erschütternde Meldungen über leere Briefumschläge statt fröhlicher Button-Grüße. Das tut mir leid.
Jetzt hört aber auf zu flennen, wir probieren das einfach noch einmal!
Der Totalverlust einer ganzen Charge von Sendungen erinnert mich an die Berichte über geplünderte Briefe, die per Feldpost aus Afghanistan nach Deutschland geschickt wurden. Bei meinen Recherchen habe ich zudem eine Fülle von Opferberichten gelesen, bei denen per Briefpost versendete Kleinteile aus den Umschlägen entfernt wurden bzw. auf ungeklärte Art verlustig gingen. Auch in unserem Fall berichten die Betroffenen von präzise aufgeschnittenen Briefumschlägen, was den möglichen Täterkeis auf Chirurgen und Spitzenköche erweitert.
Die Post hat anscheinend eine ganz eigene Form des Umgangs mit diesem wachsenden Problem ihrer Kundschaft gefunden: Betroffene Menschen, die ein diebisches Treiben bei der Post und ihren Zuarbeitern vermuten, werden mit juristischem Fingerspitzengefühl zur Unterlassung solcher Fantasien gebracht. Denkbar aus Sicht der Post erscheint lediglich, dass in Einzelfällen ein Brief an den scharfkantigen Rändern der Sortiermaschinen Schaden nimmt und dann Kleinteile wie z.B. Buttons und Speicherkarten herausfallen. Diese sind dann später nicht mehr den Sendungen zuzuordnen und kommen wahrscheinlich ohne Umwege über das Fegefeuer in den Post-Himmel. Das klingt so plausibel, da will ich hier und jetzt nichts entgegnen…
Die Zukunft fest im Blick, habe ich mich natürlich schlau gemacht, wie ich die Buttons so an Euch versenden kann, dass sie auch ankommen. Die Auswertung von Erfolgsmeldungen aus der Netzgemeinde stellt wattierten Luftpolstertaschen eine signifikant höhere Zielerreichung in Aussicht. Zudem hat die Post die Briefkastenleerung an Prekär-Selbständige delegiert. Da die letzten Sendungen alle in den gleichen Briefkasten geworfen wurden und in alle Himmelsrichtungen geschickt werden sollten, könnte hier bereits am Anfang der Versandkette ein Unsicherheitsfaktor liegen. Ich werde die Briefe also kommende Woche direkt in einer der letzten Postfilialen dieser Republik aufgeben und vorher eine Blitzvereidigung des Personals anstreben.
Hier noch ein Aufruf an Euch, die ihr zwar Buttons wolltet, aber nur leere Briefumschläge bekommen habt und Euch noch nicht beim hiesigen Kriseninterventionsteam gemeldet habt:
Gebt mir Nachricht, dann seid ihr bei
werturteilsfrei-Buttons-Reloaded an diesem Wochenende mit dabei!
„Können wir das schaffen? Yo, wir schaffen das!“
Bob der Baumeister