Archiv für Demonstration

Aber bitte mit Musik

Posted in allgemein with tags , , , , , , , , on 12. Februar 2014 by tobikult

TDWFBAnsatt sich für den Protest gegen die NSA und ihre Speichellecker auf die Straße zu begeben und z.B. Berlin-Mitte einzunehmen, mithilfe von Sandsackbergen zu sichern und alles, was ansatzweise boxen kann, in die erste Reihe der Demonstrationen zu stellen, haben sogenannte Netzaktivisten gestern einen weltweiten Aktionstag namens „The Day We Fight Back“ durchgeführt. Vollmundig wurde propagiert: „Das Internet schlägt zurück!“ und „Taten statt Lippenbekenntnisse!“

Die Initiatoren haben eine hübsche Website gebastelt und sich damit vergnügt, Unmengen an Logos und Banner zu produzieren. Die Nerds sollten es schön einfach haben, ihre Empörung deutlich zu machen. Zwei, drei Klicks, und zack – eine Weltmacht von Geheimdiensten knickt ein. Das war der Plan.

Weltweit kamen aber nur eine Handvoll Protestaktionen dabei heraus und der furchteinflößende digitale Sturm der Entrüstung blieb, vorsichtig formuliert, hinter den Erwartungen zurück. Ein paar modifizierte Startseiten von Diensten im Web, viel mehr war nicht zu sehen. Immerhin war die Farbe des Protests schon mal richtig gewählt.

Mir war von Anfang an klar, dass das in Schuss in den Ofen wird, fehlte diesem Protest doch das Herzstück einer erfolgversprechenden Revolution: MUSIK!

So spiele ich hier und jetzt ein Trostlied für die Veranstalter dieses aktionsarmen Aktionstags. Falls ihr es nochmal versuchen wollt mit dem Kampf gegen die Geheimdienste: Wir sehen uns auf der Straße! Und zwar vorne!

Krawall & Remmidemmi

Posted in allgemein with tags , , , , , on 20. Oktober 2012 by tobikult

Remmidemmi
„gilt als vor dem oder im 20. Jahrhundert entstanden. Seine Etymologie ist nicht geklärt. Vermutlich ist es eine Weiterentwicklung der lautmalerischen Bezeichnung Rammerdammer für den Steinmetz und Pflasterarbeiter. Die weitere Entwicklung zu Remmidemmi geschah dann wahrscheinlich unter dem Einfluss des in Norddeutschland verbreiteten Verbs rementen, ramenten, ramentern für „Unruhe verbreiten, lärmen, toben“.“

Quelle: Wikipedia

So so, die Norddeutschen also… :mrgreen:

Polizeistaat zum Anfassen

Posted in allgemein with tags , , , , on 22. Mai 2011 by tobikult

Gestern gab es vor meiner Haustür eine
Demo gegen den repessiven Polizeistaat
.
Und, was soll ich sagen? Er ist vollzählig angetreten. :mrgreen:

Im Schatten der Bildung - warten auf den Einsatz.

Genau. Endlich Anliegen, bei denen jeder mitgehen kann.

Ich wäre auch wütend, wenn mein bester Freund ein V-Mann wäre.

Wie wohl das nächste Update aussieht?

Auch der Streichelzoo wurde vorgeführt. Oder sind das Bio-Waffen?

Eine als Passantin getarnte Demonstrantin lenkt eine der Bio-Waffen ab.

Drinnen. Draußen. Wer weiss heute schon noch, wer wirklich wohin gehört?

Politik kann ja so viel Spaß machen

Posted in allgemein with tags , , , , , , , , , , , , on 1. Oktober 2010 by tobikult

…und Bürgerbeteiligung erst! Da findet im Schlosspark in Stuttgart dieser Tage die alternativen Wasen statt und Alt und Jung finden sich friedlich und politisch motiviert zusammen, um gemeinsam einen Willensbildungsprozess zu feiern. Was können sich die Stadtobersten noch wünschen?

Blöderweise hat die Polizei genau in diesen Tagen vor, ihre Zossen vorzuführen und die örtlichen Wiesen zu wässern. Jedenfalls geht in Anbetracht von 300 großen Bäumen der konkrete Anlaß zur öffentlichen Vergemeinschaftung so schnell nicht aus.

Hat wirklich jemand geglaubt, dass die aufgeturtelte Trachtengruppe mit ihren Rasensprengern nur zum Spielen in den Park gekommen ist? Geschickt wurden sie doch von denen, die sich politisch legitimiert sehen, das Projekt Stuttgart 21 zu realisieren. Das ist mir allerdings nicht ganz klar:

  • Wer hat eigentlich den Herrn Mappus gewählt?
  • Wie hoch war die Wahlbeteiligung bei der letzten Landtagswahl?
  • Ist jede gremiengenehmigte Entscheidung unumstößlich und mit aller Gewalt durchzusetzten? Wie war das dann noch mit dem Atomausstieg?

Außerdem scheint es doch bedenklich, dass solche Entscheidungen auch bei sich ändernden Umweltbedingungen unbeirrt weitergeführt werden. Finanz- und Wirtschaftskrise? Ach, egal. Wenn schon Titanic, dann mit der Bahn und in der 1. Klasse!

Ja liebe Leser, früher war sogar die Zukunft besser. Wenn der Schloßpark erst mal ein betonierter Platz ist, kann man bestimmt auch noch ein Parkhaus draufstellen. Das wird alles schon, zu Not auch mit Pfefferspray. Wenn die eine Seite gegen Unbewaffnete mit Schlagstock und Kampfmitteln vorgeht, könnte es an der Zeit sein, von den Nachbarn zu lernen:

Wo der Deutsche nur einen Haufen Pflastersteine sieht, erkennt der Franzose sofort eine willkommene Ansammlung guter Argumente, die leicht von der Hand gehen.

Ein Argument.

Viele Argumente.

Wem das zu grobschlächtig ist, kann auch den gewaltlosen Widerstand wählen. Das dauert ein bisschen länger und tut oftmals ganz schön weh, dafür bleiben die Straßen aber intakt und die Moral geht nicht so vor die Hunde. Meine pazifistischen Freunde hoffe ich mit Gandhis Worten aufzumuntern:

Erst ignorieren sie dich.
Dann belächeln sie dich.
Dann bekämpfen sie dich.
Dann gewinnst du.

Prima, dann ist es ja bald ausgestanden.