Archiv für Eule

Tod in Berlin – Friedhof Stubenrauchstrasse

Posted in Dunkle schöne Welt with tags , , , , , , on 9. Oktober 2011 by tobikult

Einen weiteren Friedhof habe ich diese Woche noch geschafft. Offiziell ist sein Name Schöneberg III und er gilt als der „Friedhof der Künstler“ in Berlin.

Gleich an der Pforte erkennt der geschulte Blick Denkmalpflege bis Augenhöhe.

Stimmungsvolle Grabanlagen grenzen hier direkt an Wohnhäuser.

Das nenne ich in Stein gemeißelte Todessehnsucht!

Die Friedhofskapelle – schon wieder ohne blauen Himmel  😦 .

Eulenfreund über den Tod hinaus.

„Wenn ich so leben würde wie die Menschen in meinen Fotos, wäre ich schon lange tot.“ Helmut Newton.
Geht mir ähnlich 😉

In direkter Nachbarschaft befindet sich das Grab von Marlene Dietrich.

Die Urnenhalle.

Hier findet jeder seinen passenden toten Künstler, der uns zu einem Moment der Stille verleitet.

Owling

Posted in allgemein with tags , , , , , , , on 13. Juli 2011 by tobikult

Netzbürger konnten beobachten, wie diesen Monat bereits zum zweiten Mal „Eulentag“ ausgerufen wurde. Heute begleiteten die Medien diesen Tag rund um diese schnuckeligen Vögel mit diversen Meldungen:

Der Spiegel zeigt in seiner Online-Ausgabe ein Fahndungsfoto von einer Krawalleule:

Und dann erreicht uns noch die Meldung, dass Owling das neue Planking sei:

Dabei ist der Begriff owling schon seit dem 14. Jahrhundert belegt und bedeutete, mittels Schmuggel einen Schwarzmarkt für Schafe und Wolle zu bedienen.

In unseren trauten vier Wänden haben wir einen dem Eulentag angemessenen Neuzugang zu verzeichnen:

Dieser plüschige Geselle hört auf den Namen Emil, sein Familienname ist laut Produktbeschreibung „Doc Nightmare“.

Und so preist ihn der Hersteller an (hat ja augenscheinlich gut funktioniert):

Sein Wort hat Gewicht. Schließlich ist Doc Nightmare nicht nur viel herumgekommen, sondern auch eine ausgesprochen kluge Eule mit solider, akademischer Ausbildung. In den frühen 90ern machte er als Psychoanalytiker für traumatisierte Kuscheltiere von sich reden. Doch der traurigen Geschichten überdrüssig, ließ er sich zum Geisterbahn-Darsteller ausbilden und zieht heute von Dorf-Kirmes zu Dorf-Kirmes, um Kinder und Erwachsene zu erschrecken – und dabei herzhaft zu lachen! (BEASTS by Sigikid)

Schön, dass Emil „Doc Nightmare“ auch auf unserer Dorf-Kirmes vorbeischaut!

Und hier noch ein kleiner Nachweis, wie hoch der Niedlichkeitsfaktor dieser Tiere tatsächlich ist (thx to Shan Dark):

Der Zweite von rechts hat es bestimmt faustdick hinter den Ohren!

Nachtaktiv

Posted in Dunkle schöne Welt with tags , , , on 7. Juli 2011 by tobikult