Gerade erst ist die WM rum, jedenfalls für das Team aus Schland, schon fragen sich alle: Ist der drittklassige Erfolg das Ergebnis des vielgelobten Teamgeistes?
Nehmen wir als Kontrast das Team aus Frankreich bei diesem Sportereignis, so fällt auf, dass diese Kollegen deutlich früher fertig waren mit ihrer Arbeit und die besten Sommertage bereits mit Freizeitaktivitäten füllen konnten. Zufall oder radikal umgesetztes Savoir Vivre?
Für alle, die sich mit Teamarbeit und Teamentwicklung rumschlagen und keine Lust mehr auf Klötzchenspiele von Metalog und Co haben, hat uns das Imperium ein Schulungsvideo über den Teich geschickt. Da schlägt mein Geländespiel-Herz höher! Endlich ein Einblick in den anspruchsvollen Prozess der Teamfindung, ohne Kuschelpädagogik:
Merke: Je krasser die Umwelt, um so schneller findet sich Dein Team!
Was passiert, wenn man Erlebnispädagogen in alle Bereiche des gesellschaftlichen Lebens integriert, lässt sich im Landkreis Schaumburg bewundern: Hochseilgarten im Strafvollzug! Klettern und geschickter Umgang mit Seilen ist sicher eine der wesentlichen Kompetenzen auf dem Weg aus dem Gefängnis zurück in die Gesellschaft.
Dieses ambitionierte Projekt erinnert mich an die innovative Idee des Justizministeriums Baden-Württemberg, einen Tag der offenen Tür für Justitzvollzugsanstalten zu etablieren.