Archiv für Nerd

Aber bitte mit Musik

Posted in allgemein with tags , , , , , , , , on 12. Februar 2014 by tobikult

TDWFBAnsatt sich für den Protest gegen die NSA und ihre Speichellecker auf die Straße zu begeben und z.B. Berlin-Mitte einzunehmen, mithilfe von Sandsackbergen zu sichern und alles, was ansatzweise boxen kann, in die erste Reihe der Demonstrationen zu stellen, haben sogenannte Netzaktivisten gestern einen weltweiten Aktionstag namens „The Day We Fight Back“ durchgeführt. Vollmundig wurde propagiert: „Das Internet schlägt zurück!“ und „Taten statt Lippenbekenntnisse!“

Die Initiatoren haben eine hübsche Website gebastelt und sich damit vergnügt, Unmengen an Logos und Banner zu produzieren. Die Nerds sollten es schön einfach haben, ihre Empörung deutlich zu machen. Zwei, drei Klicks, und zack – eine Weltmacht von Geheimdiensten knickt ein. Das war der Plan.

Weltweit kamen aber nur eine Handvoll Protestaktionen dabei heraus und der furchteinflößende digitale Sturm der Entrüstung blieb, vorsichtig formuliert, hinter den Erwartungen zurück. Ein paar modifizierte Startseiten von Diensten im Web, viel mehr war nicht zu sehen. Immerhin war die Farbe des Protests schon mal richtig gewählt.

Mir war von Anfang an klar, dass das in Schuss in den Ofen wird, fehlte diesem Protest doch das Herzstück einer erfolgversprechenden Revolution: MUSIK!

So spiele ich hier und jetzt ein Trostlied für die Veranstalter dieses aktionsarmen Aktionstags. Falls ihr es nochmal versuchen wollt mit dem Kampf gegen die Geheimdienste: Wir sehen uns auf der Straße! Und zwar vorne!

Wer braucht schon Jungfrauen?

Posted in allgemein with tags , , , , , , , , , , , , , on 20. Mai 2011 by tobikult

Das Paradies reicht in der Vorstellung der Menschen von einer Wolkenlandschaft, in der den ganzen Tag in weißen Leibchen „Halleluja“ gesungen wird, bis hin zu einem Ort sexueller Ausschweifung mit über 70 Jungfrauen.

Für Nerds und Nerdartige hat das Paradies eine Farbtiefe von maximal
8 Bit
und bietet randgruppenspezifische Kurzweil, die „Pong“, „Space Invaders“, „Mortal Kombat“ oder „Frogger“ heißt.

Der direkte Vorgarten dieses Paradies befindet sich in Karlsruhe, wo der Verein RetroGames e.V. jeden Samstag zu nächtlicher Stunde  seine Pforten öffnet und zu wilder Ballerei, anmutigem Kugelschubsen, freundlicher Schlägerei und allerlei Parcourfahrten einlädt.

Die Rahmenbedingungen sind durchaus als himmlisch zu bewerten:
3 EUR Eintritt und freies Daddeln an allen Maschinen – all you can play. Das Tannenzäpfle 0,3l, frisch entkorkt, und andere Zielwasser kosten 1,50 EUR.

Über die Musikanlage werden stilecht 80er Jahre Wave-Klassiker gespielt. Fehlt nur noch die Pizza, dann ist das Tekki-Paradies perfekt.