Gute Produkte brauchen keine Werbung, nur eine empfängliche Zielgruppe.
Archiv für Werbung
Es geht auch ohne
Posted in allgemein with tags Korrektur, Psychologisches Institut, Universität Heidelberg, Werbung on 4. März 2010 by tobikultEinfach zu blöd!
Posted in allgemein with tags EULA, SMS, T-Mobile, Telekom, Teufelskreis, Werbung on 20. November 2009 by tobikultDie Telekomtochter T-Mobil probiert es jetzt mit einer, dem Bildungsniveau der Kundschaft angepassten Offerte: Anstatt drei Seiten voller kleingedruckter Vertragsklauseln, schafft es der Hausjurist der Magenta-Bande plötzlich, einen Mobilfunkvertrag unter 50 Wörtern zu formulieren und mir per sms zu schicken. Na also, geht doch, freut sich der unbekümmerte Kommunikationsjunkie.
Erst gestern habe ich auf meinem Computer diverse Verschlimmbesserungen funktionierender Programme installiert (ist das eigentlich ein von Informatikern in Gang gesetzter Teufelskreis? Software A wird verändert, Software B braucht dann auch ein Update um weiter zu funktionieren, worauf Software C auch einer kleinen Änderung unterzogen werden muss, was wiederum Software A nicht passt, aber das kann man ja im nächsten Update ändern…). Doch bevor es richtig losgeht mit der Belegung zusätzlichen Speicherplatzes durch Updates, erfreuen uns die wortgewaltigen Endbenutzer-Lizenzverträge, auch EULA genannt. Ich stelle mir das als einen der traurigsten Jobs für Juristen vor, diese langen Texte zu verfassen, die nur dann gelesen werden, wenn ein böser, böser Softwarenutzer ohne gültige Lizenz vor ein Gericht gezerrt wird.
Kurze Vertragstexte könnten vielleicht ein echter Neuanfang in der Beziehung zwischen Kunde und Anbieter sein. Aber wie soll ich die „3000“ in meinem SMS-Vertragstext deuten? Glaubt der Vertriebsprofi von T-Mobile, ich gehöre zu dem Teil der Menschheit, der zwar telefonieren kann aber mit „XXX“ unterschreibt? Wäre nicht wenigstens ein „JA ich will!“ angemessen? Mir ist eine schlichte Nummer einfach zu blöd für einen 24 Monate dauernden und 238.80 EUR schweren Handschlag.
Die Schlangen voller von Teenies vor den Schuldnerzentralen werden mit diesen Offerten bestimmt noch ein Stück länger.